Schöne helle 1,5 Zi – Whg mit großem Balkon und EBK in Höchberg
Die schöne, helle 1,5 Zi-Wohnung verfügt über:
großes, sehr helles Wohnzimmer mit fest abgetrenntem Schlafbereich |
große separate Küche mit Einbauküche |
Bad mit Dusche |
großen Balkon |
Laminatboden |
Hier die Eckdaten der schönen, hellen 1,5 Zi- Wohnung
Größe: | ca. 47 qm |
Kaltmiete: | 460.-€ |
Betriebskostenvorauszahlung: | 180.-€ zuzgl. Strom |
Einzugstermin: |
01.08.2023 |
Kaution: | 1380.-€ |
So geht es weiter!
Der Vermieter hat vor der Vergabe eines Termines noch einige Fragen an Sie.
Ich werde Ihre Antworten und Terminanfrage anschließend an den Vermieter weiterleitenDurch das anfordern eines Besichtigungstermines erklären Sie sich bereit, dass ich Ihre Angaben zum Zweck einer Terminvereinbarung (Wohnungsbesichtigung) an den Vermieter der Wohnung weitergeben darf.
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben. Bitte versuchen Sie es erneut. Ihre Anmeldung war erfolgreich. Wir werden versuchen für Sie einen Termin zur Wohnungsbesichtigung zu erhalten.
Schöne helle 1,5 Zi – Whg mit großem Balkon und EBK in Höchberg
Angaben zu den Personen, die sich für einen Besichtigungstermin interessieren
Anrede Wählen Sie einen Wert aus Frau Herr Vorname Nachname Alter Welche Tätigkeit üben Sie aus
Angaben falls ein zweiter Erwachsener mit einziehen möchte
Anrede Wählen Sie einen Wert aus Frau Herr Vorname des zweiten Mietinteressenten Nachname des zweiten Mietinteressenten Alter des zweiten Mietinteressenten Tätigkeit des zweiten Mietinteressenten
Nichtraucher / Raucher
Gibt es Raucher / innen unter den Mietinteressenten? Wählen Sie einen Wert aus Alles Nichtraucher / innen Es gibt Raucher, aber niemand raucht in der Wohnung Es gibt Raucher / innen
Wenn Kinder mit in die Wohnung einziehen
Anzahl der Kinder Alter der Kinder
Hunde und Katzen
Sind Sie Hunde und/oder Katzenhalter Wählen Sie einen Wert aus Ich/wir haben keinen Hund oder Katze Ich/wir haben eine Katze Ich/wir haben mehrere Katzen Ich/wir haben einen Hund Ich/wir haben mehrere Hunde Ich/wir haben eine Katze und einen Hund
So können wir Sie erreichen
Ihre E-Mail-Adresse Handy
Nachricht für den Vermieter
Wenn Sie dem Vermieter etwas mitteilen möchten Besichtigungstermin anfordern [tcb-script] window.REQUIRED_CODE_ERROR_MESSAGE = ‚Wählen Sie bitte einen Ländervorwahl aus.‘; window.LOCALE = ‚de‘; window.EMAIL_INVALID_MESSAGE = window.SMS_INVALID_MESSAGE = „Die eingegebenen Angaben sind nicht gültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.“; window.REQUIRED_ERROR_MESSAGE = „Dieses Feld darf nicht leer sein. „; window.GENERIC_INVALID_MESSAGE = „Die eingegebenen Angaben sind nicht gültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.“; window.INVALID_NUMBER = „Die eingegebenen Angaben sind nicht gültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.“; window.translation = { common: { selectedList: ‚{quantity} Liste ausgewählt‘, selectedLists: ‚{quantity} Listen ausgewählt‘ } }; var AUTOHIDE = Boolean(0);[/tcb-script][tcb-script defer=““ src=“https://sibforms.com/forms/end-form/build/main.js“][/tcb-script]
Würzburg
Würzburg ist eine Stadt, die zum deutschen Bundesland Bayern gehört. Die Stadt besteht aus 13 Stadtteilen.
Würzburg liegt am Main und eignet sich daher auch für diejenigen, die gerne die Natur, den Fluss, die Flora und Fauna genießen.
Es ist jeweils 120 Kilometer von Nürnberg und Frankfurt entfernt
Im Zweiten Weltkrieg wurde Würzburg fast vollständig zerstört und anschließend restauriert und originalgetreu wieder aufgebaut.
Würzburg ist eine angesehene Universität und eine dynamische Stadt voller internationaler Veranstaltungen wie den Mozartfesten, den Afrika-Festspielen und dem bedeutenden Weinlesefest.
Was es in Würzburg zu sehen gibt
Würzburg ist bei Touristen sehr beliebt. Nicht nur wegen der Schönheit der umliegender Landschaften, sondern auch wegen der Romantischen Straße , die die Stadt durchquert und die in ganz Europa sehr berühmt ist und nicht nur wegen ihrer sagenhaften Aussicht.
Einmal in der Stadt, ist es unmöglich, nicht zuerst die Residenz zu besuchen , das heißt die „Residenz“ der Fürstbischöfe, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde. Es ist ein barocker Palast voller Fresken, der nach dem Krieg vollständig wieder aufgebaut wurde und zu seiner früheren Pracht zurückkehrte.