Wohnung mieten in Mainz

Sehr schöne, helle 2 Zi - mit EBK, AA und Balkon in Mainz -Oberstadt

Bitte schauen Sie sich zunächst das Video mit den Bildern und Eckdaten der Wohnung an. In diesem Video erhalten Sie auch Informationen zur weiteren Vorgehensweise.

Abonnieren Sie den YouTube Kanal und erhalten so passende Wohnungsangebote

Video: Wohnung in nur 2 Wochen mieten

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Wir werden versuchen für Sie einen Termin zur Wohnungsbesichtigung zu erhalten.

Sehr schöne, helle 2 Zi - mit EBK, AA und Balkon  in Mainz -Oberstadt

Angaben zu den Personen, die sich für einen Besichtigungstermin interessieren

Angaben falls ein zweiter Erwachsener mit einziehen möchte

Nichtraucher / Raucher

Wenn Kinder mit in die Wohnung einziehen

Hunde und Katzen

So können wir Sie erreichen

Nachricht für den Vermieter

Wohnen in Mainz: Mehr als nur "Meenz bleibt Meenz" – 

Mainz ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Als "Mogontiacum" war Mainz eine bedeutende römische Siedlung und Provinzhauptstadt. Im Mittelalter entwickelte sich Mainz zu einem wichtigen geistlichen und politischen Zentrum. Der Mainzer Dom, ein beeindruckendes Zeugnis romanischer Baukunst, prägt bis heute das Stadtbild. Im 15. Jahrhundert revolutionierte Johannes Gutenberg hier die Welt mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Diese historische Tiefe ist in Mainz allgegenwärtig und verleiht der Stadt einen besonderen Charme.

Doch Mainz ist keineswegs in der Vergangenheit verhaftet. Die Stadt ist ein moderner Wirtschaftsstandort mit einer bedeutenden Universität, zahlreichen Forschungseinrichtungen und einer lebendigen Kulturszene. Die Nähe zum Rhein und die malerische Umgebung tragen zur hohen Lebensqualität bei.

Die Vielfalt der Mainzer Stadtteile: Finde dein perfektes Zuhause

Mainz gliedert sich in 15 unterschiedliche Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charakter und ihre spezifischen Vorzüge haben:

  • Altstadt: Das historische Herz von Mainz bezaubert mit seinen verwinkelten Gassen, den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem imposanten Dom. Hier pulsiert das Leben mit zahlreichen Restaurants, Cafés, Bars und kleinen Geschäften. Die Nähe zum Rhein und die vielen kulturellen Angebote machen die Altstadt besonders attraktiv für Menschen, die das urbane Flair und die Geschichte lieben. Allerdings kann die Parkplatzsituation hier herausfordernd sein und die Mietpreise sind tendenziell höher.
  • Neustadt: Angrenzend an die Altstadt präsentiert sich die Neustadt mit einem gründerzeitlichen Charme und breiten Alleen. Hier findet man eine gute Mischung aus Wohn- und Geschäftshäusern, viele Cafés, Restaurants und kleine Läden. Die Neustadt ist bei Studenten und jungen Familien sehr beliebt, da sie eine lebendige Atmosphäre und eine gute Anbindung an die Universität bietet.
  • Oberstadt: Die Oberstadt liegt auf einer Anhöhe westlich der Innenstadt und bietet einen schönen Blick über Mainz. Hier dominieren Wohngebiete mit viel Grün, was die Oberstadt besonders für Familien attraktiv macht. Es gibt eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Die Anbindung an die Innenstadt ist durch Buslinien gewährleistet.
  • Bretzenheim: Dieser Stadtteil im Südwesten von Mainz hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. Bretzenheim bietet eine ruhige Wohnatmosphäre mit viel Grün und einem aktiven Vereinsleben. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und eine gute Anbindung an die Innenstadt und die Universität.
  • Mombach: Mombach liegt nördlich der Innenstadt am linken Rheinufer. Der Stadtteil ist geprägt von einer Mischung aus Wohngebieten, Gewerbe und Industrie. Mombach verfügt über eine gute Infrastruktur und eine lebendige Gemeinschaft. Die Nähe zum Rhein bietet Naherholungsmöglichkeiten.
  • Gonsenheim: Gonsenheim im Westen von Mainz ist ein beliebter Wohnort mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Hier findet man eine Vielzahl von Geschäften, Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Gonsenheim hat eine eigene kleine "Innenstadt" und bietet eine hohe Lebensqualität für Familien und Berufstätige.
  • Hechtsheim: Hechtsheim im Süden von Mainz ist ein wachsender Stadtteil mit einer guten Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr. Hier gibt es moderne Wohngebiete, Gewerbegebiete und landwirtschaftlich geprägte Flächen. Hechtsheim bietet eine gute Balance zwischen urbanem Leben und naturnaher Umgebung.
  • Weisenau: Weisenau liegt südöstlich der Innenstadt direkt am Rhein. Der Stadtteil ist geprägt von einer Mischung aus Wohngebieten und Industrie. Weisenau verfügt über eine gute Infrastruktur und bietet Naherholungsmöglichkeiten am Rhein.
  • Laubenheim: Laubenheim liegt südlich von Weisenau ebenfalls direkt am Rhein und hat sich seinen dörflichen Charme bewahrt. Hier findet man viele Weinberge und eine gemütliche Atmosphäre. Laubenheim ist bekannt für seine Weinfeste und bietet eine hohe Wohnqualität für Menschen, die die Nähe zum Rhein und zur Natur schätzen.
  • Marienborn: Marienborn im Westen von Mainz ist ein ruhiger Wohnort mit viel Grün. Hier dominieren Einfamilienhäuser und Reihenhäuser. Marienborn bietet eine gute Anbindung an die Universität und die umliegenden Gewerbegebiete.
  • Lerchenberg: Der Lerchenberg im Südwesten von Mainz ist ein moderner Stadtteil, der in den 1960er Jahren entstanden ist. Hier findet man viele Hochhäuser und eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Der Lerchenberg bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ist besonders bei jungen Familien beliebt.
  • Kastel und Kostheim (gehören administrativ zu Wiesbaden, sind aber stark mit Mainz verbunden): Obwohl diese beiden Stadtteile administrativ zu Wiesbaden gehören, sind sie historisch und kulturell eng mit Mainz verbunden und werden oft als "Mainzer Vororte" wahrgenommen. Sie bieten eine gute Wohnqualität und eine gute Anbindung an Mainz.
  • Münchfeld: Münchfeld im Westen von Mainz ist ein relativ junger Stadtteil, der in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen ist. Hier findet man moderne Wohngebiete und eine gute Infrastruktur. Münchfeld bietet eine gute Anbindung an die Universität und die umliegenden Gewerbegebiete.
  • Hartenberg-Münchfeld: Dieser Stadtteil ist eine Mischung aus den ehemaligen Stadtteilen Hartenberg und Münchfeld und liegt westlich der Innenstadt. Hier findet man eine gute Mischung aus Wohngebieten, Grünflächen und Einkaufsmöglichkeiten. Die Nähe zur Universität macht Hartenberg-Münchfeld besonders bei Studenten beliebt.

Lebensqualität in Mainz: Mehr als nur Fastnacht und Wein

Mainz bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität, die sich in verschiedenen Bereichen widerspiegelt:

  • Bildungsvielfalt: Mainz ist ein bedeutender Bildungsstandort. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine der größten Universitäten Deutschlands und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fachhochschulen, Berufsschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Für Familien mit Kindern gibt es ein gutes Angebot an Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen.
  • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Mainz ist ausgezeichnet. Es gibt mehrere Krankenhäuser, darunter das Universitätsklinikum Mainz, das überregionale Bedeutung hat. Zahlreiche Facharztpraxen und Apotheken gewährleisten eine umfassende Gesundheitsversorgung.
  • Kulturelles Leben: Mainz hat eine lebendige und vielfältige Kulturszene. Das Staatstheater Mainz bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Oper, Schauspiel und Ballett. Zahlreiche Museen, wie das Gutenberg-Museum, das Landesmuseum Mainz und das Römisch-Germanische Zentralmuseum, präsentieren die reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Die Fastnacht, das "fünfte Rad am Wagen", ist ein Höhepunkt im Mainzer Kulturleben und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Galerien, Kleinkunstbühnen und Musikveranstaltungen.
  • Freizeit und Erholung: Mainz bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Der Rhein lädt zu Spaziergängen, Radtouren und Schifffahrten ein. Zahlreiche Parks und Grünanlagen, wie der Volkspark und der Gonsenheimer Wald, bieten Raum für Entspannung und sportliche Aktivitäten. Die umliegende Weinregion Rheinhessen lockt mit malerischen Weinbergen, gemütlichen Straußwirtschaften und Weinfesten.
  • Einkaufsmöglichkeiten: Mainz bietet eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten. In der Innenstadt findet man eine Vielzahl von Geschäften, Boutiquen und Kaufhäusern. Zahlreiche Supermärkte und Discounter in den verschiedenen Stadtteilen decken den täglichen Bedarf. Der Mainzer Wochenmarkt auf dem Domplatz ist ein beliebtes Ziel für frische, regionale Produkte.
  • Gastronomie: Die Mainzer Gastronomieszene ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Von traditionellen Weinstuben mit regionalen Spezialitäten über gemütliche Cafés und moderne Restaurants bis hin zu internationalen Küchen – hier bleiben keine Wünsche offen.
  • Verkehrsanbindung: Mainz verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Der Mainzer Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen und überregionalen Bahnverkehr. Die Stadt ist gut an das Autobahnnetz angebunden und der Frankfurter Flughafen ist in etwa 30 Minuten erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr mit Bussen und Straßenbahnen ist gut ausgebaut und verbindet die verschiedenen Stadtteile zuverlässig.

Willkommen in der Mainzer Gemeinschaft: "Meenz bleibt Meenz" – und das ist gut so!

Die Mainzer sind bekannt für ihre offene, gesellige und lebensfrohe Art. "Meenz bleibt Meenz" ist nicht nur ein geflügeltes Wort, sondern ein Ausdruck des lokalen Selbstbewusstseins und der starken Gemeinschaft. Neubürger werden in Mainz in der Regel herzlich aufgenommen. Zahlreiche Vereine und Initiativen bieten Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und sich in das soziale Leben der Stadt zu integrieren. Ob Sportverein, Karnevalsverein, kulturelle Vereinigung oder Nachbarschaftsinitiative – hier findet jeder seinen Platz.

Fazit: Mainz – Eine Stadt zum Leben und Lieben

Wohnen in Mainz bedeutet, in einer Stadt mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Gegenwart und einer vielversprechenden Zukunft zu leben. Die hohe Lebensqualität, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die ausgezeichnete Infrastruktur und die offene Gemeinschaft machen Mainz zu einem attraktiven Wohnort für Menschen jeden Alters und jeder Lebensphase. Ob du die historische Altstadt mit ihrem urbanen Flair, die gründerzeitliche Neustadt mit ihrem studentischen Leben oder die ruhigen Wohngebiete in den äußeren Stadtteilen bevorzugst – in Mainz findest du garantiert dein perfektes Zuhause.

Wir hoffen, dieser ausführliche Einblick hat dir geholfen, Mainz besser kennenzulernen und dich in deiner Entscheidung für diese wunderbare Stadt bestärkt. Herzlich willkommen in Mainz – wir freuen uns darauf, dich bald in unserer "Meenzer Familie" begrüßen zu dürfen!