Ähnliche Beiträge
Wohnfläche richtig berechnen
[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Wie Sie Ihre Wohnfläche richtig berechnen.“ google_fonts=“font_family:Droid%20Serif%3Aregular%2Citalic%2C700%2C700italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal“][vc_column_text]Laut Erhebungen der Dekra sind ca. 80 % der Wohnflächenberechnung und damit die in Mietverträgen angegebene Wohnfläche in Deutschland fehlerhaft. Die fehlerhaften Wohnflächenberechnungen bieten daher eine falsche Grundlage für die Abrechnung der Betriebskosten / Nebenkosten. Das kann zu einem finanziellen Risiko für Vermieter führen, da ein Mieter eine…
Referenz 33165
Schöne helle 3 Zi-Wohnung mit großem Balkon in KA-Rintheim [icon name=“hand-o-right“ class=““ unprefixed_class=““] zurück zu den Referenzen
Referenz 33175
Eine schöne helle 2 Zi-Wohnung mit Balkon in Waldbüttelbrunn [icon name=“hand-o-right“ class=““ unprefixed_class=““] zurück zu den Referenzen
Referenz 33290
Sehr schöne, moderne 3 Zi-Whg mit Balkon, Einbauküche und Carport in Ammerbuch zurück zu den Referenzen
Frost und Schnee
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Schnee, Eis, Minusgrade: Was Vermieter in diesen Tagen beachten sollten. Schneeräumen vor dem Haus Vermieter tragen zunächst die Verantwortung dafür, dass niemand auf zugeschneiten oder vereisten Gehwegen stürzt. Im Detail legt jede Kommune in ihrer Ortssatzung fest, zu welchen Zeiten und in welchem Umfang der Winterdienst zu erbringen ist. Ist ein Haus oder…
Die 10 wichtigsten BGH-Urteile zur Eigenbedarfskündigung
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Originalversion [/vc_column_text][vc_column_text]Die 10 wichtigsten BGH-Urteile zur Eigenbedarfskündigung Die Eigenbedarfskündigung ist die häufigste Kündigungsart in Deutschland. Wer allerdings glaubt, das liege daran, dass man den Eigenbedarf jederzeit vortäuschen kann, um unliebsame Mieter loszuwerden, irrt. Denn die Eigenbedarfskündigung unterliegt strengen Vorschriften. Wegen Eigenbedarfs können Sie Ihrem Mieter gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB zum…